Multisport
TriathlonUnser Angebot
Nächster Triathlon
Ansprechpartner
Multisport – Triathlon
In unserer Triathlon-Sparte treffen Sportbegeisterte aller Altersklassen aufeinander. Ob Einsteigerinnen und Einsteiger, ambitionierte Hobbysportlerinnen und -sportler oder Kinder und Jugendliche – bei uns steht die Freude an Bewegung im Vordergrund.
Mit dem jährlichen Niedensteiner Volkstriathlon wurde eine Veranstaltung geschaffen, die große sportliche Herausforderung und Gemeinschaft in unserem Verein verbindet.

Du möchtest beim Event mitmachen?
Dann sichere Dir rechtzeitig deinen Startplatz! Die Teilnehmerzahlen sind limitiert auf 80 Erwachsene und 40 Kinder. Jeder Finisher erhält eine Medaille und ein Event-Shirt – zusätzlich gibt es eine professionelle Zeitnahme, Zielverpflegung und eine tolle Stimmung.
Wichtig: Eine Anmeldung zum 3. Niedensteiner Volks- und Kindertriathlon am 14.06.2026 ist erst ab dem 01. Januar 2026 möglich!
Anmeldung
Das Event
Aktuelles
Galerie
Weitere Informationen
Hier findest Du alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Wenn es noch offene Fragen gibt, stehen wir Dir aber auch gerne jederzeit zur Verfügung oder besuche uns jederzeit auf Instagram, um immer auf dem neuesten Stand zu sein!

Veranstaltungsdaten
Veranstaltungsort: Hallenbad Niedenstein – Am Schwimmbad 2, 34305 Niedenstein
Genehmigung: Hessischer Triathlon Verband (HTV)
Kontakt: Sebastian Weber – Details siehe unten
Wettkampfbeschreibung
Volkstriathlon (ab 16 Jahre):
400 m Schwimmen – 20 Bahnen im Hallenbad
17 km Radfahren – zwei Runden, mit Anstiegen, im öffentlichen Verkehr
5 km Laufen – befestigte Waldwege, Wendepunktstrecke
Schnuppertriathlon Kinder & Jugendliche:
80 – 160 m Schwimmen
2,5 km Radfahren
400 m – 1 km Laufen
Startgelder: 35,00 € Erwachsene, 10 € Kinder
Ergebnislisten
1. Niedensteiner Volkstriathlon – 09. Juni 2024
2. Niedensteiner Volkstriathlon – 15. Juni 2025
Datenschutz
Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden mit der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Veranstaltung einverstanden. Dazu gehören Startlisten, Ergebnislisten sowie die Veröffentlichung von Foto- und Videoaufnahmen in Vereinsmedien und lokalen Presseberichten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ausschließlich zur Durchführung der Zeitmessung und Organisation des Wettkampfs.
Ablauf
07:00 Uhr: Ausgabe Startunterlagen
07:45 – 10:00 Uhr: Check-In Erwachsene
10:00 Uhr: Wettkampfbesprechung Erwachsene
ca. 10:30 Uhr: Start Erwachsene
11:00 – 13:00 Uhr: Check-In Kinder
ca. 13:30 Uhr: Wettkampfbesprechung Kinder
ca. 14:00 Uhr: Start Kinder (nach letztem Zieleinlauf Erwachsene)
ca. 15:00 Uhr: Siegerehrung
Streckenpläne
Schwimmen: Hallenbad Niedenstein (Wassertiefe im Nichtschwimmerbereich: 90 cm).
Radfahren Erwachsene: Ab Schwimmbad Richtung Metze – Kirchberg – Wichdorf – zurück zum Schwimmbad (2 Runden).
Radfahren Kinder: Ab Schwimmbad durch den Wald Richtung Feldweg Ermetheiser Straße, Wendepunkt nach 1,25 km.
Laufen Erwachsene: Waldwege mit leichtem Gefälle bis zum Wendepunkt – anschließend Anstieg zurück zum Schwimmbad.
Laufen Kinder: Altersgerechte Wendepunktstrecken hinter der AWO
Jetzt Kontakt aufnehmen
Unsere Ansprechpartner
Du möchtest ein Probetraining vereinbaren oder hast Fragen zu unserem Angebot? Dann melde Dich gerne bei uns – wir nehmen uns Zeit für Dich und beantworten all deine Fragen. Ob telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort: Wir freuen uns auf Dich!